Mit diesem Beitrag möchten wir euch einen kleinen Einblick darüber geben, welche Möglichkeiten es bei einer zeremoniellen Trauung gibt und was man beachten sollte. Neben der freien Trauung, über welche wir euch bereits in einem anderen Beitrag einen kleinen Einblick gegeben haben, zählt man auch die katholische Trauung, die evangelische

Die perfekte Sitzordnung – abhängig wird diese definitiv von eurer Location sein. Doch auch die Größe der Hochzeitsgesellschaft spielt eine wichtige Rolle und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Für eine kleine Anzahl von Hochzeitsgästen gilt es eine ganz andere Auswahl der Anordnung zu treffen, als bei einer größeren Hochzeitsgesellschaft.

Ein passendes Brautkleid zu finden, scheint meist gar nicht so einfach zu sein. Es gibt bestimmte Dinge, die man unbedingt beachten sollte. Sie stellen sich Fragen, wie: Darf man ohne Termin überhaupt in ein Brautkleidgeschäft? Welches Kleid passt zu mir? Was muss man bei der Anprobe beachten? Die Suche nach

Neben der kirchlichen Trauung habt ihr auch die Möglichkeit, euch standesamtlich trauen zu lassen, um euch dann Mann und Frau nennen zu dürfen. Auf eine standesamtliche Trauung könnt ihr leider nicht verzichten, wenn eure Eheschließung rechtskräftig sein soll. Natürlich habt ihr in Deutschland auch die Möglichkeit, nur eine kirchliche Trauung