Hochzeit wie im Mittelalter- Rittermahl und vergangene Klänge

Heiraten wie im Mittelalter
Fremde Kulturen erleben,

nicht nur visuell oder auditiv, sondern auch mit dem gustatorischen Sinn, sprich Geschmackssinn, stellt ein ganz besonderes Erlebnis dar.

Aus diesem Grund kann man heutzutage die vergangene Epoche des Mittelalters nicht nur durch das Veranstalten und Besuchen von Märkten und mittelalterlichen Shows begreifen und erleben.

Besonders modern und interessant ist es, die Essgewohnheiten, Schmankerl und Trends des Mittelalters kennenzulernen, per Rittermahl.

Das Rittermahl wird traditionell aus Steingefäßen und von Tontellern zu sich genommen und beinhaltet deftige Speisen, von Rind über Lachs, Pilzen, Kartoffeln und weiteren Leckereien.

Die allgemeine Beliebtheit des Mittelalters veranlasst nicht nur eingefleischte Fans der Zeit und Epoche, Elemente dieser in Hochzeiten einzubinden.

Es gibt immer mehr Menschen und zukünftige Paare, welche es reizt, eine Mottohochzeit besonderer Art zu veranstalten, sodass für diese feststeht: Wir wollen heiraten wie im Mittelalter/ Nostalgie Stil.

Zu einer wahren ritterlichen Feier gehört neben dem bereits erwähnten typischen Rittermahl auch eine passende Location. Was eignet sich dabei besser als eine Burg, auf welcher auch einst vor langer Zeit gefeiert wurde.

Dadurch wird die Feier zur wahren Mottohochzeit.

Ist die Location, die Burg, ersteinmal gefunden zum heiraten wie im Mittelalter/ Nostalgie Stil und fest eingeplant bzw. gebucht, können sich weiteren mittelalterlichen Elementen gewidmet werden: das Gestalten der Einladung, z.B. auf Papierrollen, das Zusammenstellen der Tischdekoration und Planung des gesamten Rahmenprogramms der Mottohochzeit.

Bei letzterem lassen sich mittelalterliche Acts optimal einbinden, sodass nicht nur die mittelalterliche Burg und Einladung mittelalterlichen Charme versprühen.

Mittelalterliche Bands, welche typische Instrumente, wie zum Beispiel die Bodhran, eine epochentypische Trommel, nutzen und unverkennbare Klänge erzeugen, sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre und werden der Mottohochzeit gerecht.

Ein Highlight wäre es zudem auch, per Einladung die Gäste dazu einzuladen in typischen Trachten und Kleidern auf der Burg zu erscheinen.

Diese Kreativität der Gestaltung zu heiraten wie im Mittelalter/ Nostalgie Stil reizt die Gäste zusätzlich und die dafür zu treffenden Vorbereitungen bringen viel Vorfreude.

So wird aus den Gästen gleich eine mit dem Brautpaar feiernde mittelalterliche Gesellschaft und dies wiederum verleitet Jeden zu heiraten wie im Mittelalter/ Nostalgie Stil. 

Autor: Mika

Bildquellen

  • Heiraten wie im Mittelalter: Pixabay

Visited 1962 times, 3 Visits today

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.