Bist du eher der Landhochzeittyp?

Warum nicht eine Landhochzeit ausrichten? Gerade, wenn man ein Naturliebhaber ist und auf dem Land groß geworden ist. Und glaubt mir, aus einer Landhochzeit kann man eine märchenhafte Hochzeit gestalten – mit rustikalem Stil.
Dazu benötigt ihr lediglich eine Menge Phantasie und eine gute Organisation. Aber auch die Liebe zum Detail sollte hier nicht zu kurz kommen – dann wird diese Landhochzeit auf jeden Fall einmalig und für immer in Erinnerung bleiben – bei euch und euren Gästen.
Letztendlich hat die Natur allein ja schone eine Menge zu bieten – ihr müsst nur etwas Besonderes daraus machen. Also lasst euren Ideen freien Lauf. Hier mal ein paar Tipps von mir – was sich aus einer Landhochzeit schönes machen lässt:
Tipp zur Location der Hochzeit
Für eine Landhochzeit eignet sich vor allem ein Bauernhof super als Location – mit anliegender Scheune, in der gefeiert und getanzt werden kann. Die Romantik habt ihr dann auf jeden Fall schon mit der Location allein abgedeckt. Es kann schließlich nicht jeder von sich behaupten, rustikal-romantisch in einer Scheune auf einem Bauernhof geheiratet zu haben, oder?
Sollte die Location von euch also ausgewählt worden sein, dann müsst ihr frühzeitig mit der Planung beginnen. Am besten legt ihr auch den Termin schon sehr früh fest.
Ihr könnt so eine tolle Location – mit den perfekten Dienstleistern, der Liebe zum Detail und dem Farbmotto getreu – super rustikal und gemütlich herrichten. Einer wunderschönen und romantischen Hochzeit kann dann nichts mehr im Wege stehen. Nicht mal das Wetter.
Solltet ihr euch auch für eine freie Trauung entschieden haben, bietet sich das Ganze bei gutem Wetter super an.
Tipps zur Dekoration der Hochzeit
Wollt ihr der Hochzeit und eurer ausgewählten Location das richtige Flair verleihen? Dann setzt auf die passenden Farben in eurem Umfeld und wählt die richtigen Blumen, die das Ganze abrunden – und wunderbar dazu passen. So, wie es in der Natur sein würde.
Zu eurem rustikal-romantischen Scheunenambiente würden sich zum Beispiel Wildblumen perfekt anbieten. Eine gute Wahl sind Gold, Grün oder Erd- und Rottöne. Diese Farben und Blumen in der gesamten Scheune verteilt, ergibt ein wunderbares Gesamtbild – zwischen Holzbalken bis hin zum Dachboden der Scheune.
Empfehlenswert an dieser Stelle wären auch Lichterketten, welche ihr aufhängen könnt und die ein Meer voller bunter Lichter ergeben. Mal ganz ehrlich, geht das eigentlich noch romantischer? Ich bekomme jetzt schon Gänsehaut.
Spannung – das Entertainment-Programm für die Hochzeit
Eure Hochzeitsfeier besteht aus den Familien und guten Freunden? Dann sorgt ihr vor allem für eine gewisse Intimität – so wie es auch bei Landhochzeiten sein sollte. Habt ihr dann noch die passende Unterhaltung ausgewählt, kommen alle schnell in die richtige Stimmung. Hierbei ist es wichtig, im Vorfeld zu überlegen, was ihr gerne mit der Familie und euren besten Freunden in der Freizeit anstellt. Das setzt ihr dann einfach für eure Hochzeit um. Damit ist euch eine gelungene Hochzeitsfeier sicher. Wie wäre es zum Beispiel mit Bogenschießen, Ringwurf, Boccia oder XXL-Jenga, auf der Wiese vor der Scheune?
Ich bin gespannt, was ihr daraus macht und würde mich über eure Kommentare freuen, wenn ihr selbst eine Landhochzeit plant oder sogar jemanden kennt, der selbst im Stil einer Landhochzeit geheiratet hat.
Autor: Kristina
Visited 2273 times, 1 Visit today