Tipps für eine kreative Motto-Hochzeit

Warum sich nicht inspirieren lassen – und das von bekannten Serien, die wir alle kennen? Nehmen wir zum Beispiel „Sex and the City“, hier gibt es eine Menge Inspirationen, aus der eine kreative Motto-Hochzeit entstehen kann.
Ihr solltet aber vor allem auf die Mischung achten. Ein bisschen Inspiration & fantasievolle Einfälle und auf der anderen Seite was von den Traditionen, die sich über Jahre entwickelt haben. Mit dieser Mischung habt ihr garantiert eine einzigartige Hochzeit, die eine ganz persönliche Note trägt – nämlich eure. Das Schöne daran ist, dass ihr auch viel Gestaltungsspielraum habt.
Hier mal ein paar Tipps von mir – wie ein kreatives Motto für eure Hochzeit entwickelt werden kann.
Tipps zur Location der Hochzeit
Fragt euch, ob ihr ein gemeinsames Hobby habt, wofür ihr beide eine Leidenschaft hegt oder Lieblingsfilme? Mit welchen Orten seid ihr verbunden – wo habt ihr unvergessliche Momente erlebt? Das können alles Ideen und Inspirationen für eine kreative Motto-Hochzeit sein. Besonders schön ist daran, dass es nur eure Erinnerungen und Erlebnisse sind, die ihr hier teilt und nochmal aufleben lasst. Wählt euch daraus also die beste Location aus, die das alles widerspiegelt und eurem Motto treu bleibt. Hier könnt ihr eure Hochzeitsgäste mit einer kreativen und besonders fantasiereichen Feier überraschen.
Eure Familie und Freunde
Familie und Freunde gehören genauso zu einer Hochzeit, wie ihr als Hochzeitspaar. Denkt über eine passende Unterhaltung nach, die euer Motto verdeutlicht und für eine unvergessliche Stimmung sorgt. Auf unserer Seite findet ihr alles, was das Entertainment-Programm zu bieten hat. Hier sollte für jeden etwas dabei sein. Von Musik bis hin zu einem Live-Performer.
Auch an eine passende Versorgung mit Essen & Getränken solltet ihr denken – gutes Essen lässt sich schließlich auch auf Motto-Hochzeiten gut variieren.
Tipps zur Dekoration, den Farben und Blumen auf der Hochzeit
Mit der Dekoration, den Farben und passenden Blumen, könnt ihr für ein angenehmes Flair sorgen. Denn mit den entsprechenden Farben könnt ihr super Akzente setzen. Eure persönlichen Favoriten, ob Farben oder Blumen, sollten hier im Vordergrund stehen. Denn so lässt sich die kreative Motto-Hochzeit mit euren persönlichen und individuellen Vorstellungen wiedererkennen. Wichtig ist, dass die Farben auch zur Location passen – bei den einen passen kräftige Farben besser dazu, bei den anderen dagegen eher weiche, dezente Farben. So verhält es sich mit der gesamten Dekoration.
Letztendlich sollte alles abgerundet werden und den passenden Rahmen darstellen.
Ich bin gespannt, was ihr daraus macht und würde mich über eure Kommentare freuen, was ihr von kreativen Motto-Hochzeiten haltet und ob ihr vielleicht gerade selbst an der Planung einer solchen Hochzeit seid.
Autor: Kristina
Bildquellen
- Tipps für eine kreative Motto-Hochzeit: Pixabay
Visited 1843 times, 1 Visit today