Welche Blumen gibt es wann?

Die Floristik und Dekoration ist ein wesentlicher Punkt bei der Hochzeitsplanung. Jede Braut hat wohl ihre ganz persönliche Vorstellung von den Blumen auf ihrer Hochzeit – vor allem was den Brautstrauß betrifft. Doch nicht in allen Jahreszeiten gibt es die Blumen, die man sich gern wünscht. Daher habe ich euch heute einen kleinen Blog-Beitrag darüber geschrieben, welche Blumen es wann gibt.
Saisonale Verfügbarkeit der beliebtesten Blumen
Bei der Auswahl der Blumen für die Hochzeitsfeier muss viel beachtet werden. Gerade, wenn eine genaue Vorstellung der Floristik vorhanden ist und die Lieblingsblumen auf der eigenen Hochzeit nicht fehlen dürfen. Doch es gibt neben den Rosen nur noch zwei Blumen, die man das ganze Jahr problemlos bekommen kann – Gerbera und Orchideen.
Daher ist es sinnvoll, das Datum der Hochzeit bei der Auswahl vom Floristik-Konzept abhängig zu machen – um der Problematik zu entgehen, sich für Blumen zu entscheiden, die es dann gar nicht in der jeweiligen Saison gibt.
Januar: Amaryllis, Christrosen, Gerbera, Orchidee, Rosen
Februar: Amaryllis, Christrosen, Gerbera, Orchidee, Rosen
März: Anemone, Gerbera, Orchidee, Rosen, Tulpe, Wicken
April: Anemone, Calla, Gerbera, Orchidee, Rosen, Tulpe, Wicken
Mai: Anemone, Calla, Gerbera, Hortensie, Orchidee, Pfingstrose, Ranunkel, Rosen, Tulpe, Wicken
Juni: Calla, Gerbera, Hortensie, Lavendel, Lilie, Orchidee, Pfingstrose, Ranunkel, Rosen, Sonnenblumen, Wicken
Juli: Gerbera, Hortensie, Lavendel, Lilie, Orchidee, Rosen, Sonnenblumen, Wicken
August: Gerbera, Hortensie, Lavendel, Lilie, Orchidee, Rosen, Sonnenblumen, Wicken
September: Dahlie, Gerbera, Hortensie, Lavendel, Orchidee, Rosen, Sonnenblumen, Wicken
Oktober: Dahlie, Gerbera, Hortensie, Orchidee, Rosen, Sonnenblumen
November: Amaryllis, Gerbera, Hortensie, Orchidee, Rosen
Dezember: Amaryllis, Christrosen, Gerbera, Orchidee, Rosen
Es gibt jedoch ein paar Floristen, die in der Lage sind, faste jede Blume zu besorgen – unabhängig von der Saison. Das stellt jedoch eher eine Ausnahme dar und ist nicht immer den Regelfall.
Frühjahrsblumen
Tulpen, Calla, Wicken, Anemonen, Pfingstrosen und Ranunkeln sind hier die Blumen der Saison.
Für den Brautstrauß bietet sich hier vor allem eine tolle Kombination aus Pfingstrosen und Ranunkeln an.
Im Vergleich zu den Rosen sind Pfingstrosen etwas teurer, da sie voluminöser sind. Oftmals braucht man deshalb auch weniger Pfingstrosen für den Strauß, als es bei normalen Rosen der Fall wäre.
Etwas günstiger im Vergleich wären auch Tulpen. Diese gibt es in vielen Farben und Variationen. Sie können auf die restliche Hochzeitsfloristik & Dekoration perfekt abgestimmt werden und schnell einen wunderschönen Brautstrauß zaubern.
Sommerblumen
Pfingstrosen eignen sich auch im Frühsommer noch perfekt für den Brautstrauß. Im Spätsommer dagegen eher Lavendel, Wicken und Sonnenblumen. Was die Tischdekoration betrifft, sind Lavendel und Wicken die perfekte Lösung. Besser noch als für den Brautstrauß.
Gestaltet man eine ländliche Hochzeit mit natürlicher Umgebung, sind Sonnenblumen die beste Wahl für Brautstrauß und das restliche Dekorations-Konzept.
Herbstblumen
Auch hier eignen sich die Sonnenblumen noch perfekt. Zur weiteren Blumenauswahl gehören Hortensien und Dahlien. Kräftige Farben gehören hier in das Farbkonzept. Passend also zur farbenfrohen Jahreszeit mit rot und orange als vorrangige Farben.
Winterblumen
Anders als im Frühjahr oder Sommer haben wir im Winter nur eine geringe Anzahl an Blumen zur Verfügung. Creme- oder Weißfarbige Blumen passen wunderbar zum weißen Kleid oder zum Schnee. Christrosen und Rosen sind gern gesehen. Wenn das ganze noch etwas winterlicher gestaltet werden soll bietet sich ein Nadelzweig super an. Auch die Amaryllis kann hier als weitere Ergänzung der Blumendekoration genutzt werden und sorgt für etwas mehr Farbe im Brautstrauß. Amaryllis gibt es in Rosa, Weiß und Rot.
Blumen die Saisonunabhängig sind
Orchideen, Gerbera und Rosen sind einige Blumenarten die man das ganze Jahr über bekommt. Rosen sind generell die Klassiker für den Brautstrauß. Da es Rosen in allen Farben gibt, kann jeder Brautstrauß nach den individuellen Vorlieben der Braut gestaltet werden.
Orchideen dagegen bilden ein optisches Highlight, sind zwar etwas teurer – im Vergleich zu Rosen – aber sehr beliebt für den Brautstrauß der in einer sogenannten Wasserfall Optik gestaltet werden kann.
Auch Gerberas bekommt man in allen Farben und allen Jahreszeiten.
Also auf die Blumen fertig los! 🙂
Viel Spaß bei der perfekten Auswahl der Blumendekoration.
Eure Nathalie
Visited 4016 times, 7 Visits today