SIR MIKE lädt zu einem Besuch im Varieté ein. Dabei ist ihm schon der erste Sonderapplaus sicher, wenn er sich mit einer echten Silbermünze als „Finanzjongleur“ produziert und diese Orgie der Feinmotorik mit lockeren Sprüchen anreichert.
Mit Monocle, Charme und Melone, mit Billardkugeln und dicker Zigarre verwandelt er sich dann in den Gentlemanjongleur und erweist mit diesen Utensilien dem klassischen Varieté seine Reverenz. Die Zigarre wird zur Balancierhilfe für die Melone, die silberne 10-DM-Münze mutiert zum blitzenden Monocle und die Billardkugeln werden zu effektvoll springenden Bällen. Beim virtuosen Spiel mit den Zylinderhüten, welche äußerst musikalisch zur Melodie „Mein Hut, der hat drei Ecken“ auf seiner Stirn Walzer tanzen, zeigt er witzige Jonglagen im Retro-Look und Vintage-Style.
Zwischendurch brilliert er mit der uralten Kunst der „Chinesischen Teufelsstäbe“. Bei all diesen Übungen bleibt – sehr zur Freude des Publikums- sein loses Mundwerk niemals untätig. Wenn sein Temperament mit ihm durchgeht, läßt er sich sogar zum Vortrag eines angeblichen Goethe-Gedichtes mit frivolem Inhalt hinreißen.
Zu guter Letzt bietet SIR MIKE den Gästen eine Wette an: Wetten, dass… er es schafft, 4 Bälle gleichzeitig im Hut aufzufangen ?
Diese Wette gewinnt er immer, aber nur, weil ihn das Publikum dabei mit vollem Einsatz unterstützt. Sein überraschender Schluß-Gag wird von den begeisterten Zuschauern mit herzlichem Lachen und viel Beifall belohnt !
Platzbedarf ca. 2,5 m x 3,5 m, Arbeitshöhe 2,60 m.