Der aus dem Jahr 1870 stammende Festsaal mit seiner Galerie nach den Entwürfen Friedrich Kayssers erstrahlt seit 2012 in neuem Glanz. Prachtvolle Ornamente der Neorenaissance und die gut erhaltene Wandgestaltung nach einem Entwurf von Friedrich Thiersch verleihen dem Saal einen unverwechselbaren Charakter. Das Ambiente ist geprägt durch zwei klassische Kronleuchter und einen schönen, historischen Parkettboden.
Einzigartig ist insbesondere die 120m² große Tageslichtdecke, die für ein angenehmes Licht sorgt und bei Bedarf komplett verschattbar und abdunkelbar ist. Besonders bei Bällen lädt die rund um den Festsaal verlaufende Galerie zum Flanieren ein und gewährt einen herrlichen Blick über den gesamten Saal. Von der Galerie aus gelangen Sie auch in den angrenzenden Emporensaal, welcher beispielsweise bei Gala-Veranstaltungen als Lounge genutzt werden kann. Durch die großen Fenster zum Palmenhaus eröffnet sich der Charme dieses einmaligen Ensembles zwischen dem Gesellschaftshaus und der grünen Oase Frankfurts. Über die an den Festsaal angrenzende Palmenhausterrasse gelangt man zu einem Rundgang durch das Palmenhaus mit seiner historischen Pflanzensammlung mit Beständen aus der Gründerzeit.
Das Gesellschaftshaus und das Palmenhaus sind außergewöhnliche Orte für Gala-Veranstaltungen, Jubiläumsfeiern, Bälle und Hochzeiten. Für kleinere Hochzeiten bieten wir, neben dem Festsaal, auch noch zwei weitere Räume an.